Ich bin Performance-Analytikerin mit physikalisch-mathematischem Hintergrund.

Besonders begeistern mich die Astronomie und ihre Messinstrumente, mit denen wir mehr über das Universum und die Vielzahl seiner Objekte herausfinden wollen. Für mich ist das die Antwort der Physik auf die Frage: "Wo kommen wir her?"
Und die Mathematik ist die universale Sprache um über diese Frage zu reden.
Während meiner bisherigen beruflichen Laufbahn, habe ich immer versucht, diese beiden wissenschaftlichen Disziplinen zu kombinieren. Zuletzt als Teil einer internationalen Kollaboration, in der ich an der Verwirklichung des ersten Gravitationsdetektors im Weltraum mitarbeite: LISA.

In meiner Freizeit findet man mich auf dem Fussballplatz oder bei anderen Outdoor Aktivitäten.

Neuste Highlights

01/2025

Ich wurde von meinem Stipendiumsgeber, dem DAAD, eingeladen im Rahmen der Videoserie Science in a Nutshell über meine Forschung zu reden. Hier ist der Link zum Video.

12/2024

Ich habe einen neuen Job als Systemingenieurin mit Fokus auf Performance-Analysen bei der OHB System AG in Oberpfaffenhofen.

11/2024

Sieben Jahre nachdem ich meinen Doktor am Albert-Einstein-Institut in Hannover begonnen habe, war es Zeit mich zu verabschieden und zu neuen Abenteuern aufzubrechen.

Kurzvita

12/2024 - heute

06/2023 – 11/2024

06/2022 – 05/2023

01/2018 – 05/2022

10/2015 – 09/2017

10/2011 – 09/2015

09/2013 – 12/2013

Systemingenieurin bei der OHB System AG in Oberpfaffenhofen

Postdoc / (DAAD PRIME Fellow)

Postdoc am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) und

Doktorandin am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) und

M.Sc. in Mathematik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

B.Sc. in Mathematik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Auslandssemester an der University of Eastern Finland, Joensuu (ERASMUS)